Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Android: Unnötige Apps deaktivieren
Oft sind auf dem Android-Smartphone viele Google- und diverse Hersteller-Apps vorinstalliert, die meist nicht verwendet werden. Die Apps belegen unnötig Platz und reduzieren die Akkulaufzeit teilweise drastisch. Das ist vor allem dann ärgerlich, wenn sich das Telefon oder Tablet nur im Standby-Modus befindet und sich nach 2 Tagen abschaltet.
Ein normales Deinstallieren im Google Play Store legt viele dieser Apps nur vorübergehend still - beim nächsten Drücken auf Alle Aktualisieren werden sie nämlich wieder reaktiviert. Daher müssen sie im Anwendungsmanager deaktiviert werden.
- Menü von oben nach unten ziehen → Zahnrad → Einstellungen
- Samsung (Android 5): Anwendungen \ Anwendungsmanager
- Google Nexus (Android 6): Gerät \ Apps
- App antippen
- Deinstallieren oder Deaktivieren
- Frage „Auf Werksversion zurücksetzen“ bestätigen
Das ganze wurde auf einem Samsung Galaxy S5-Smartphone und Google Nexus 7 (2013)-Tablet getestet und wird weiterhin geprüft.
Nicht deinstallieren
App | Anmerkung |
---|---|
Google Play Store | Apps aufs Gerät laden und evt. kaufen |
Google Play-Dienste | Grundlegende Funkionen |
Google-Tastatur | Auf Nexus-Geräten oder wenn der Hersteller keine installiert hat. |
Nützliche Apps
App | Anmerkung |
---|---|
Earth | Virtueller Globus |
Kamera | Zum Fotografieren (Nexus) |
Maps | Landkarte, Satellitenbilder und Routenplaner |
Rechner | Alternative: Mobi Calculator |
Street View | Fotos von Straßen |
Uhr | mit Wecker, Eier- und Stoppuhr |
Youtube | Online-Videos |
Google Apps (24)
Man sollte sich stets bewusst sein, dass alle Dateninhalte und Verbindungsdaten, die auf Googles Server landen, von Google und den US-Behörden analysiert werden (können). Dokumente, Kontakte und Kalender können auf einem eigenen Webspeicher mit der Software ownCloud verschlüsselt gespeichert und mit zusätzlichen Apps synchronisiert werden.
App | Anmerkung |
---|---|
Chrome | Ein anderer Webbrowser sollte installiert sein, z.B. Opera |
Cloudprint | Drucken von weltweit auf heimischen Drucker |
Docs | Online-Textverarbeitung |
Google App | Google-Suche |
Google Drive | Online-Datenlaufwerk |
Google Kalender synchronisieren | Abgleich des Google-Kalenders mit dem Google-Server |
Google Kontakte synchronisieren | Abgleich der Google-Kontakte mit dem Google-Server |
Google Now | Google zeichnet auf, wo du warst. |
Google Play Bücher | Kauf-App |
Google Play Filme | Kauf-App |
Google Play Kiosk | Kauf-App |
Google Play Musik (wurde beendet) | Kauf-App |
Google Play Spiele | Kauf-App |
Google TalkBack (Sehbehinderte) | Vorlesen |
Google Text-in-Sprache | Mit dem Smartphone reden |
Google+ | Soziales Netz |
Google-Eingabe für Koreanisch | Tastatur |
Google-Eingabe für Pinyin | Tastatur |
Gmail | Mail-App von Google. Alternative: K-9 Mail |
Hangouts | Google Messenger. Alternative: Signal |
Kalender | Google Kalender. Alternative: aCalendar |
Notizen | |
Präsentationen | Online-Präsentationsfolien |
Tabellen | Online-Tabellenkalkulation |
Samsung (21)
Waren vorinstalliert auf einem Samsung Galaxy S5.
App | Anmerkung |
---|---|
ANT+ Plug ins Service | |
ANT Radio Service | |
Blurp Kasse | |
ChatOn | Messenger von Samsung, den keiner nutzt. |
Dropbox | Online-Datenlaufwerk in den USA |
Druckdienste-Plugin (f. Samsung-Drucker) | |
Kontakte | Nur deaktivieren, wenn Alternative vorhanden. |
Nachrichten | SMS |
Push-Service | |
Reise-Bildschirmhintergrund | |
S Health | Eigene Körperwerte aufzeichnen |
S Planner | Kalender |
S Voice | Reden mit dem Smartphone |
Samsung Apps | Samsung App-Store |
Samsung Billing | |
Samsung Galaxy | |
Samsung Galaxy App Widget | |
Samsung Konto | |
Samsung Link … 2x | |
Samsung Push Service | |
Smart Remote |
Vodafone (1)
App | Anmerkung |
---|---|
Discover |